Ansonsten kommt das Brot ganz ohne zusätzlichen Zucker aus. Wir verwenden nur den Zucker aus dem Apfel und der Banane. Das bringt eine viel natürlichere Süße mit sich und ich habe mit dem Rezept schon die Gäste auf dem Kindergeburtstag und auch Erwachsene glücklich gemacht, die an den Geschmack von „normalem“ Zucker gewohnt sind. Also ausprobieren…
Durch den Einsatz der gemahlenen Nüsse, ist nur wenig Mehl notwendig. Dadurch enthält das Bananenbrot etwas weniger Kohlenhydrate und dafür ein paar gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamine, Magnesium und Kalzium aus den Nüssen. Für den extra Nährstoff-Kick kann auch ein Teil des Mehls mit Dinkel-Vollkornmehl ersetzt werden.
Damit haben wir nachdem wir uns das Bananenbrot vielleicht mit einer leckeren Tasse Kaffee genossen haben, nicht nur leere Kohlenhydrate verschlungen, sondern sind satt und glücklich. Ein Kuchen ist es am Ende des Tages natürlich trotzdem, aber das ist ja auch in Ordnung so. Balanced und happy eben…
Herzlichen Dank