Glutenfreie Rezepte,  Hauptspeisen,  Herzhafte Kleinigkeiten,  Lactosefreie Rezepte,  Rezepte,  Vegane Rezepte,  Vegetarische Rezepte

Mediterraner Linsensalat

Linsensalat mit Tofu Rezept

Proteinreich, vegan und schnell zubereitet!

Als Hauptspeise, Beilage oder kleiner Snack – egal – ich liebe Linsen und der mediterrane Linsensalat ist schnell gemacht und nicht nur für die Veganer unter uns eine fantastische Protein- und Eisenquelle. 

Im Alltag muss es ja häufig schnell gehen. Und auch wer gerne lange und ausgiebig kocht, braucht eben manchmal Rezepte, die sich schnell umsetzen lassen und trotzdem gesund, nährstoffreich und lecker sind. Während die Linsen vor sich hin köcheln, ist der restliche Salat schnell gezaubert und nach einer halben Stunde habt ihr einen schönen Salat zum genießen. Und dazu? Eine gegrillte Avocado? Hm, klingt lecker…

Ich esse selbst nur sehr wenig Fleisch und Linsen sind da eine wertvolle alternative Proteinquelle. Ich bin jetzt kein Fan von Nährstoff-Mathematik, aber als Richtwert: Die Belugalinsen haben auf 100 g ca. 23 g Proteine und decken damit schon einen Teil des Tagesbedarfs ab. Zudem haben die Linsen noch eine gute Portion Vitamin C und Mineralstoffe wie beispielsweise Eisen, Magnesium und Zink im Gepäck. Auch über die enthaltenen Ballaststoffe freut sich unser Verdauungssystem. 

Meine Meinung zum Thema veganer Käse: Geschmackssache!  Wer vegan lebt, hat vielleicht seine bevorzugten Alternativen gefunden oder verzichtet gänzlich auf Käse. Derjenige mag dann vielleicht lieber eine Avocado verwenden statt des Fetas. Auch sehr lecker! Ich habe eine sehr leckere vegane Feta-Variante für mich gefunden, allerdings mag ich ansonsten die meisten der bisher getesteten Käse-Alternativen nicht besonders oder die Zutatenliste klingt nicht sonderlich geschmackvoll. 

Wer den tierischen Feta bevorzugt, das ist auch ok. Ich finde, jeder wie er mag. Dem Thema Alternativ-Produkte werde ich mich demnächst in einem Blog-Beitrag mal ausführlich widmen. 

Jetzt bist du dran!

Rezept

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

Für 3 bis 4 Portionen benötigst du:

  • 200 g Belugalinsen
  • 1 Päckchen Räuchertofu 
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • 150 g Tomaten
  • 175 g Feta (ich nehme gerne eine vegane Variante)
  • 50 Oliven
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico

Zubereitung

  1. Die Belugalinsen nach Packungsanleitung gut waschen und weich kochen.
  2. Räuchertofu in kleine Stücke schneiden und ca. 5 Minuten mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.
  3. Tomaten, Feta und Oliven klein schneiden. Petersilie grob hacken.
  4. Die fertigen, leicht abgekühlten Linsen, den Tofu, die Tomaten, Feta, Oliven und die Petersilie in eine Schüssel geben. Olivenöl und Balsamico darauf geben und vermengen. 
Linsensalat mit Tofu Rezept

Tipp

Unbedingt qualitativ hochwertiges Öl und Balsamico verwenden. Das Öl enthält dann meist viel mehr Nährstoffe und ein guter Balsamico wertet alle Speisen, für die es verwendet wird, unheimlich auf. Mit minderwertigem Balsamico kann man sich durch die starke Säure ein Gericht schon mal geschmacklich verderben. 

Variationen

  • Du kannst anstatt der Belugalinsen auch Berglinsen aus der Dose nehmen. Dann fällt die Kochzeit weg und der Salat ist wirklich in weniger als 10 Minuten fertig, aber genauso lecker und nahrhaft.
  • Ich nehme tatsächlich gerne eine vegane Feta-Variante, da ich eine Sorte gefunden habe, die mir schmeckt und deren Inhaltsstoffe ich vertreten kann. Wer mag, darf sich auch gerne durch die Optionen testen. Das Original ist natürlich auch erlaubt.
  • Ansonsten sind natürlich weitere Zutaten oder Änderungen erlaubt, bspw. Avocado oder Pinienkerne passen gut. 
Linsensalat mit Tofu Rezept
Guten Appetit!
Ich freue mich, wenn ihr eure Ergebnisse mit mir teilt. Schickt mir gerne euer Feedback, eure Variationen über die Kommentar-Funktion auf der Webseite oder Instagram.

Herzlichen Dank

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert