Glutenfreie Rezepte,  Hauptspeisen,  Herzhafte Kleinigkeiten,  Rezepte,  Vegetarische Rezepte

Rucola-Erdbeer-Salat

Rucola-Erdbeersalat Rezept

Sommerliches Salatrezept

Hast du auch einen kleinen Kräutergarten zu Hause? Es muss ja gar kein großer Garten sein. Auch wenn du einen kleinen Balkon hast, hast du vielleicht eine kleine Ecke frei für etwas Kräuter, Gemüse oder Salate. Es gibt kaum etwas Schöneres (und Gesünderes) als die eigene Küche mit etwas Grünzeug aus dem Garten oder dem Balkon aufzuwerten. Ich selbst habe leider nur wenig Sonne auf der Terrasse, aber nichts desto trotz, säe ich jedes Jahr ein paar Samen aus und einiges gedeiht trotzdem sehr gut. Heute konnte ich etwa 6 Wochen nach Aussaat wundervollen, geschmackvollen und nährstoffreichen Rucola ernten, aus dem ich gleich einen leckeren Sommersalat gezaubert habe.
Zudem war ich gestern mit meiner Familie auf dem Erdbeer-Feld und haben viele, schöne Erdbeeren gepflückt. Daraus ist heute dieses tolle Salatrezept für einen Rucola-Erdbeer-Salat mit Feta und Saaten entstanden. Heute ist bei uns so ein schöner, sommerlicher Tag. Auf der Terrasse genossen hat der Salat doppelt lecker geschmeckt. Ich liebe die Sommerzeit!
Die Kombination aus der Süße der Erdbeeren und der Würze des Rucolas ist geschmacklich eine Herzensempfehlung von mir. Der Salat versorgt dich zudem mit wundervollen und wichtigen Nährstoffen. Mit der Portion Erdbeeren deckst du bereits deinen Tagesbedarf an Vitamin C. Es ist aber zu empfehlen trotzdem im Tagesverlauf noch Vitamin C-haltige Lebensmittel zu verzehren, da der Körper Vitamin C nicht speichern kann. Neben viel Wasser enthalten die Erdbeeren noch wertvolles Calcium, Kalium und auch Eisen. Dies alles sind Mineralstoffe und Spurenelemente, die auch im Rucola enthalten sind. Die Eisenzufuhr ist insbesondere für Vegetarier und Veganer wichtig.

Wichtig! Damit du aus dem Blattgemüse alle wichtigen Nährstoffe aufnehmen kannst, gut und lange kauen und langsam genießen.

Die Saaten, wie die Leinsamen, Kürbiskerne und die Sonnenblumen bringen noch wichtige und gesunde Fette mit in das Salat-Rezept. Leinsamen sind bspw. reich an Omega-3-Fetten, welche wir in unserer heutigen Ernährung häufig zu wenig zu uns nehmen. Die Kürbiskerne sind ein guter Magnesium-Lieferant, welches wichtig ist für die Aufnahme des Calciums.
Jetzt bist du dran!

Rezept

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten

Für eine Portion benötigst du:
  • 50 g Rucola
  • 150 g Erdbeeren
  • 100 g Feta (vegane Alternative möglich)
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
Für das Dressing
  • 2 EL Balsamico
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
Die Mengenangaben pro Portion sind nur Richtwerte. Jeder Mensch ist anders und benötigt andere Portionsgrößen. Achte auf dein Hungergefühl und sei achtsam mit dir.

Zubereitung

  1. Rucola waschen und gut abtropfen lassen. 
  2. Erdbeeren waschen und vierteln. Feta klein bröseln. 
  3. Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mit dem Löffel vermengen und gut mit dem Rucola, den Erdbeeren und dem Feta vermengen. 
  4. Saaten über den Salat streuen. 
Rucola-Erdbeersalat Rezept

Tipp

Der Salat eignet sich als Hauptspeise, bspw. als kohlenhydratarmes Abendessen, aber auch als Salatbeilage zu Ofenkartoffeln. Schneide dir dazu einfach Kartoffeln in kleine Stücke, mariniere sie leicht in etwas Olivenöl. Füge etwas Kräuter, bspw. Rosmarin hinzu und gare sie für etwa 45 Minuten bei 180 Grad im Ofen bis sie innen weich sind. Auch die Kartoffeln sind in wenigen Minuten vorbereitet.

Variationen

  • Erdbeeren sind ein sehr saisonales Obst. Auf Grund der hohen Pestizidbelastung von Erdbeeren, empfehle ich diese auch nur zur Saison, etwa von Mai bis Juli aus regionalem, wenn möglich, Bio-Anbau zu kaufen. Sind diese aktuell nicht verfügbar, schmeckt das Rezept auch mit anderen Obstsorten sehr gut. Aprikosen oder Pfirsiche eignen sich als Alternative ganz toll. 
  • Der Rucola bringt zwar eine sehr gute Würze als Gegenspieler zur Süße der Erdbeere mit. Aber nichts desto trotz, funktioniert das Salatrezept auch mit Feldsalat richtig gut.
  • Die Saaten bringen viele gute Nährstoffe mit und erweitern das Nährstoffprofil des Salates sehr gut. Als Alternative kannst du gerne Nüsse verwenden. Diese liefern Proteine und gesunde Fette. 
Rucola-Erdbeersalat_Rezept_1
Guten Appetit!
Ich freue mich, wenn du deine Ergebnisse mit mir teilst. Schicke mir gerne dein Feedback, deine Variationen über die Kommentar-Funktion auf der Webseite oder Instagram. Herzlichen Dank

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert